07.10.2006 | Leichtathletik

40 Jahre LCA

Ein Streifzug durch die Geschichte des Amstettner Traditionsvereins

Seit nunmehr 40 Jahren wird in Amstetten gelaufen, gesprungen, geworfen, gestoßen und jede weitere Bewegungsform praktiziert, die die Leichtathletik von uns Sportbegeisterten fordert.

Im Rahmen eines sportlichen Wettkampfs im Umdasch Stadion Amstetten wurde die Veranstaltung am Samstagnachmittag eröffnet. Ehemalige und aktive Athleten lieferten sich packende Duelle. Trotz anders lautender Ankündigungen flammte bei den meisten ein richtiges Wettkampfieber auf und es gab kein Halten mehr. Dank des guten Aufwärmens mit Hans blieben jedoch Verletzungen aus (ausgenommen Muskelkater am Sonntag).

Leberkäse und Sekt (passt vorzüglich zusammen) wurden schon im Stadion vom Organisationsteam (Eisenstöck, Gstettenhofer, Wurzer) serviert.

Die Amstettner EDV wurde ihrem guten Ruf gerecht. Rudi Eisenstöck trumpfte auch bei der Jubiläumsfeier mit persönlichen Urkunden auf.

Am Abend fand dann im Rathaussaal der offizielle Teil der Feier statt. Zu den Athleten gesellten sich auch Ehrengäste. Bürgermeister Herbert Katzengruber, Hauptsponsor KomRat Hilde Umdasch und Dir. Friedrich Lipp, sowie Vertreter des Leichtathletikverbands NÖ, nahmen in der ersten Reihe Platz.

Hans Aichinger führte in seiner Funktion als Obmann und Gründungsmitglied des Vereins durch den Abend. Neben Zahlen, Fakten und Anekdoten wurde auch eine Dia-Show über die Entwicklung des Vereins in den letzten 40 Jahren gezeigt. Zahlreiche anwesende erkannten sich selbst kaum wieder und lachten gemeinsam über vergangene Modetrends und Haarschnitte.

Weiters wurden zahlreiche Ehrungen ausgesprochen. Es war vor allem Hans, der an diesem Abend im Rampenlicht stehen durfte. Für seine Verdienste rund um den Verein erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Es sei auch an dieser Stelle noch einmal gesagt: Danke Hans, für deinen unermüdlichen Einsatz!

Im Anschluss an den offiziellen Teil fand der Abend bei einem üppigen Buffet einen gemütlichen Ausklang.

NACH OBEN