27.09.2025 | Laufen
9. Kinderhilfelauf im UMDASCH Stadion Amstetten am 28. September 2025
Beim traditionellen Kinderhilfelauf werden dabei schwerkranke Kinder unterstützt. Diese Hilfe kommt zu 100% an. Organisator Reinhard Gruber übergibt jedes Jahr einen Spendenscheck an das Hilde Umdasch Haus. Durch diese Hilfe kann der Alltag der Bewohner des Hilde Umdasch Hauses wesentlich erleichtert und verschönert werden. Es waren auch zahlreiche Helfer und Helferinnen der Malteser im Stadion und bei den Straßensperren zu sehen. Erwähnenswert auch das super Buffet, das von den Kleinsten bis zu den ganz Großen alle stärkte. Hier trug die Bäckerei Danecker ihren Beitrag mit köstlichen Mehlspeisen bei.
Sehr positiv traten auch die verschiedenen Gruppen wie z.B. Rotes Kreuz und Feuerwehr in Erscheinung. Alles in allem nahmen etwa 1.400 Kinder, Jugendliche und ältere Semester an den Läufen bei.
Teilnehmerzahl bei den verschiedenen Läufen:
Im Nordic Walking Bewerb startete Monika Lichtenschopf mit zahlreichen anderen. Die Strecke verlief diesmal etwas geändert, weil ja ein Teil des Ybbsuferweges wegen Bauarbeiten gesperrt ist.
Das jüngste Vereinsmitglied, Emilia Lexmüller Kinder U8, war beim Stadtlauf in Haag und beim Kinderhilfelauf am Start. Sie konnte sich in ihrer Altersklasse behaupten und lief mit Freude durchs Ziel.
Die meisten des A3 Teams liefen die 5 km Strecke, Martin und Mario die 10 km, weil sie noch nicht Meisterschaft laufen wollten. Kommt schon noch: „Gut Ding braucht Weile – und Training“.
Bei den Damen hatte Eva auf dem ersten Platz sozusagen „die Nase vorn“. Über Bronze freute sich Karin und gemeinsam mit Christine konnten sie den sechsten Platz in der Mannschaftswertung belegen.
Auch bei den Herren konnten Rudi B. mit dem zweiten Platz und Josef L. mit dem dritten Platz bei der Siegerehrung vom Podest lachen. In der Mannschaftswertung liefen Martin, Rudi und Roman auf den ausgezeichneten fünften Platz. Man sieht, das Training wirkt. Auch die weiteren Platzierungen unseres großen Teams waren bemerkenswert.
Wir sind sehr stolz, dass 26 LäuferInnen und NW von unserem Verein an diesem Lauffest teilnahmen. Ein gemeinsames Foto mit einem Großteil davon konnten wir mit unserem Sponsor WEFOX beim Startbogen machen. Wir danken nochmals für die Unterstützung und gratulieren allen zu den hervorragenden Leistungen und vor allem zum gezeigten Teamgeist.
Mannschaftswertung:
6. Platz Damen mir Hausberger K, Bürbaumer E. und Danner Chr. 1:17:49
5. Platz Herren mit Gramer M., Bieringer R. und Kössler R. 1:02:52
Sehr positiv traten auch die verschiedenen Gruppen wie z.B. Rotes Kreuz und Feuerwehr in Erscheinung. Alles in allem nahmen etwa 1.400 Kinder, Jugendliche und ältere Semester an den Läufen bei.
Teilnehmerzahl bei den verschiedenen Läufen:
Im Nordic Walking Bewerb startete Monika Lichtenschopf mit zahlreichen anderen. Die Strecke verlief diesmal etwas geändert, weil ja ein Teil des Ybbsuferweges wegen Bauarbeiten gesperrt ist.
Das jüngste Vereinsmitglied, Emilia Lexmüller Kinder U8, war beim Stadtlauf in Haag und beim Kinderhilfelauf am Start. Sie konnte sich in ihrer Altersklasse behaupten und lief mit Freude durchs Ziel.
Die meisten des A3 Teams liefen die 5 km Strecke, Martin und Mario die 10 km, weil sie noch nicht Meisterschaft laufen wollten. Kommt schon noch: „Gut Ding braucht Weile – und Training“.
Bei den Damen hatte Eva auf dem ersten Platz sozusagen „die Nase vorn“. Über Bronze freute sich Karin und gemeinsam mit Christine konnten sie den sechsten Platz in der Mannschaftswertung belegen.
Auch bei den Herren konnten Rudi B. mit dem zweiten Platz und Josef L. mit dem dritten Platz bei der Siegerehrung vom Podest lachen. In der Mannschaftswertung liefen Martin, Rudi und Roman auf den ausgezeichneten fünften Platz. Man sieht, das Training wirkt. Auch die weiteren Platzierungen unseres großen Teams waren bemerkenswert.
Wir sind sehr stolz, dass 26 LäuferInnen und NW von unserem Verein an diesem Lauffest teilnahmen. Ein gemeinsames Foto mit einem Großteil davon konnten wir mit unserem Sponsor WEFOX beim Startbogen machen. Wir danken nochmals für die Unterstützung und gratulieren allen zu den hervorragenden Leistungen und vor allem zum gezeigten Teamgeist.
| 5 km Lauf | ||||
| 1.Platz | Bürbaumer | Eva | W60 | 27:06 |
| 6.Platz | Auer | Elisabeth | W60 | 31:48 |
| 3.Platz | Hausberger | Karin | W50 | 22:50 |
| 6.Platz | Danner | Christine | W50 | 27:53 |
| 8.Platz | Nagelhofer | Sandra | W50 | 30:12 |
| 2.Platz | Bieringer | Rudi | M60 | 21:25 |
| 3.Platz | Lichtenschopf | Josef | M60 | 23:06 |
| 4.Platz | Kloibhofer | Helmut | M60 | 25:04 |
| 6.Platz | Gramer | Martin | M50 | 19:51 |
| 7.Platz | Eglseer | Rudi | M50 | 21:15 |
| 8.Platz | Kössler | Roman | M50 | 21:36 |
| 10.Platz | Gartner | Helfried | M50 | 21:47 |
| 15.Platz | Nagelhofer | Ulrich | M50 | 24:17 |
| 18.Platz | Hackl | Wolfgang | M50 | 24:48 |
| 10 km Lauf | ||||
| 13.Platz | Heiß | Mario | M40 | 44:22 |
| 12.Platz | Riegler | Martin | M40 | 43:50 |
Mannschaftswertung:
6. Platz Damen mir Hausberger K, Bürbaumer E. und Danner Chr. 1:17:49
5. Platz Herren mit Gramer M., Bieringer R. und Kössler R. 1:02:52

