16.08.2009 | Volleyball

Der VCA-Express nimmt Fahrt auf

Erste Trainingswoche vorbei – Auch Nachwuchs startet in Vorbereitung

Vergangenen Montag haben die Mannen von Coach Boris Bujak das Training für die bevorstehende Saison aufgenommen. Nach der ersten Woche ist der neue Mann auf der HYPO-Trainerbank mit seinen Jungs zufrieden: „Die Spieler sind gut eingestellt und top motiviert, alle wollen mehr! In dieser Woche hat es neben den Trainings vor allem auch sportmedizinische Tests und individuelle Gespräche gegeben. Das Klima ist sehr gut und ich bin optimistisch!“

Auch Neuzugang Isaac Kneubuhl ist seit einer Woche in Amstetten und ist von seinen neuen Teamkollegen, dem Trainer und dem Umfeld begeistert: „Die Jungs sind alle gut drauf und haben mich super aufgenommen. Auch die Arbeitsweise von Coach Boris mag ich, er puscht uns alle. Auch das Umfeld passt perfekt, es ist alles top organisiert und ich brauche ohnehin nicht mehr als ein Bett um zu schlafen und eine Halle um zu trainieren.“

Sobald die Ergebnisse aller Tests da sind, gibt es dann auch die individuellen Trainingspläne für alle Spieler „Ich habe schon gesehen, dass einzelne Spieler bei den Tests sehr sehr gut abgeschnitten haben, meiner erster Eindruck ist sehr gut“, blickt Bujak den kommenden Aufgaben optimistisch entgegen.

HYPO-Nachwuchs auf Trainingslager

Während das AVL-Team des VCA HYPO Niederösterreich in heimischen Gefilden an der Form für die kommenden Aufgaben feilt, beginnt die Vorbereitung für die Amstettner Nachwuchshoffnungen mit einem Trainingslager im malerischen Bad Gastein. Unter der Leitung von Nachwuchs-Headcoach Micha Henschke, Schulkoordinator und Nachwuchscoach Peter Stadlbauer sowie Athletikcoach und Physiotherapeut Jimmy Decker trainieren 30 Kinder zwischen 12 und 16 Jahren dreimal täglich. „Wir haben eine tolle Umgebung und ein super Wetter und die Burschen sind alle voll motiviert. Das wird eine schöne Woche“, freut sich Henschke auf das Trainingslager von 16. bis 22. August. Neben dem Spaß, geht es aber auch um wichtige Grundlagen, um in der kommenden Saison ebenso erfolgreich, wenn nicht noch besser, als in der letzten Spielzeit abzuschneiden.

NACH OBEN