06.08.2006 | Volleyball
Nach knapper Niederlage feiern Horst/Göttlinger Platz 9 in Klagenfurt!
Alexander Horst und Sebastian Göttlinger erreichen beim A1 Grand Slam in Klagenfurt den sensationellen neunten Platz und können stolz ein positives Resümee ziehen.
Vor tausenden von Zuschauern die bereits um 8.45 zu Matchbeginn auf den Center Court im Strandbad strömten, lieferten Horst/Göttlinger ein gutes Spiel und verloren nur knapp gegen den amtierenden Europameister Herrera/Mesa (ESP.
Im ersten Satz kämpften die beiden jungen Österreicher noch mit der Abstimmung und gerieten rasch in einen 3 Punkte Rückstand. Mit 18:21 ging dieser Satz verloren.
Der zweite Durchgang gestaltete sich deutlich offener und die Führung wechselte oft. Spektakuläre Ballwechsel brachten den Center Court zum kochen. Erst bei 21:21 gelang dem "Team HG" der entscheidende Vorsprung. 8500 Zuschauer peitschte die Beach Boys zu 23:21.
Auch der dritte Satz begann ausgeglichen, doch beim 4:5 konnten die Spanier, bei denen mit Herrera der Olympia Silber Medaillen Gewinner von 2004 spielt, einige Punkte in Folge machen. Alexander Horst und Sebastian Göttlinger hatten durchaus Chancen, den Rückstand aufzuholen, konnten diese jedoch nicht nutzen. So endete ein packendes Spiel mit 18:21, 23:21 und 11:15.
Alexander Horst nach dem Ausscheiden: "Im Moment bin ich ein bisschen enttäuscht weil wir die Chance auf den Sieg hatten, aber die ist sicher in ein paar Stunden weg und dann überwiegt die Freude über Platz 9 beim Heim Grand Slam. Wir haben gezeigt, dass wir im Stande sind mit der Weltklasse mitzuhalten und das gibt enormen Auftrieb."
Sebastian Göttlinger: "Auch bei mir ist ein bisschen Enttäuschung dabei aber ich glaube das ist normal wenn man ein ehrgeiziger Sportler ist und gerade verloren hat. Trotzdem haben wir für uns ein super Turnier gespielt und ein ganz gute "Show" für diese großartigen Fans gezeigt. Im Großen und Ganzen haben wir im Achtelfinale ein bisschen zu viele Eigenfehler gemacht und die Erfahrung fehlt auch noch zum Teil. Aber das werden wir in nächster Zeit auch in den Griff bekommen."
Für die Zukunft visieren Horst/Göttlinger die World Tour an. Mit dem Erfolg dieses Turniers haben die Beiden einen perfekten Grundstein gelegt auf dem sie nun aufbauen wollen.
In dieser Saison folgen nun, in zwei Wochen, die Staatsmeisterschaften in Innsbruck bei denen Horst/Göttlinger natürlich auch angreifen werden.
Vor tausenden von Zuschauern die bereits um 8.45 zu Matchbeginn auf den Center Court im Strandbad strömten, lieferten Horst/Göttlinger ein gutes Spiel und verloren nur knapp gegen den amtierenden Europameister Herrera/Mesa (ESP.
Im ersten Satz kämpften die beiden jungen Österreicher noch mit der Abstimmung und gerieten rasch in einen 3 Punkte Rückstand. Mit 18:21 ging dieser Satz verloren.
Der zweite Durchgang gestaltete sich deutlich offener und die Führung wechselte oft. Spektakuläre Ballwechsel brachten den Center Court zum kochen. Erst bei 21:21 gelang dem "Team HG" der entscheidende Vorsprung. 8500 Zuschauer peitschte die Beach Boys zu 23:21.
Auch der dritte Satz begann ausgeglichen, doch beim 4:5 konnten die Spanier, bei denen mit Herrera der Olympia Silber Medaillen Gewinner von 2004 spielt, einige Punkte in Folge machen. Alexander Horst und Sebastian Göttlinger hatten durchaus Chancen, den Rückstand aufzuholen, konnten diese jedoch nicht nutzen. So endete ein packendes Spiel mit 18:21, 23:21 und 11:15.
Alexander Horst nach dem Ausscheiden: "Im Moment bin ich ein bisschen enttäuscht weil wir die Chance auf den Sieg hatten, aber die ist sicher in ein paar Stunden weg und dann überwiegt die Freude über Platz 9 beim Heim Grand Slam. Wir haben gezeigt, dass wir im Stande sind mit der Weltklasse mitzuhalten und das gibt enormen Auftrieb."
Sebastian Göttlinger: "Auch bei mir ist ein bisschen Enttäuschung dabei aber ich glaube das ist normal wenn man ein ehrgeiziger Sportler ist und gerade verloren hat. Trotzdem haben wir für uns ein super Turnier gespielt und ein ganz gute "Show" für diese großartigen Fans gezeigt. Im Großen und Ganzen haben wir im Achtelfinale ein bisschen zu viele Eigenfehler gemacht und die Erfahrung fehlt auch noch zum Teil. Aber das werden wir in nächster Zeit auch in den Griff bekommen."
Für die Zukunft visieren Horst/Göttlinger die World Tour an. Mit dem Erfolg dieses Turniers haben die Beiden einen perfekten Grundstein gelegt auf dem sie nun aufbauen wollen.
In dieser Saison folgen nun, in zwei Wochen, die Staatsmeisterschaften in Innsbruck bei denen Horst/Göttlinger natürlich auch angreifen werden.