05.08.2006 | Leichtathletik
NW Meeting

Formüberprüfung in Wels
Zur Formüberprüfung für die anstehenden Herbstwettkämpfe nutzten die vier Athletinnen des LCA Umdasch, Stephanie Schwein, Stephanie Raffetseder, Claudia Höttl und Michaela Bergauer, das Sparefroh Ferienmeeting des ALC Wels am 1. August. Waren sie bei der Anreise noch durch einen Wolkenbruch, der die Kugelstoßanlage in einen mittleren Schwimmteich verwandelt hatte, etwas „geschockt“, schien ihnen am Ende der Veranstaltung, die in ihrer Klasse zahlen- wie auch leistungsmäßig sehr gut besetzt war, auch ihrer Leistungen wegen, wieder die Sonne, erreichten sie doch bei 13 Starts 8 persönliche Bestleistungen und drei zweite Plätze.
Steffi, die drei persönliche Bestleistungen aufstellte, steigerte sich im Weitsprung auf 4,54m, lief die 60m in einem suboptimalen Lauf in 8,96sec und verbesserte ihre 800m Zeit auf 2,56,81min.
Stephanie R. übersprang erstmals mit 4,02m die ominöse 4-Meter-Marke, lief ihren bislang besten Sprint über 60m in 9,60sec und stellte mit 2,53,01min über 800m ihre dritte persönliche Bestleistung an diesem Tag auf.
Claudia überzeugte mit einem Bestleistungs-Weitsprung „ohne Landung“ auf 4,13m, gediegenen 9,52sec über 60m und 8,03 m im Kugelstoß. Die 800m Zeit von 2,58,68min gibt ihr läuferisches Potential auf dieser Strecke nicht wieder.
Michi lief nach dem Traumlauf in Pinkafeld vielleicht sogar noch eine Spur stärker und wurde in dem bestens besetzten Starterfeld (zwei Schülerstaffelstaatsmeisterinnen 800m und eine Vizestaatsmeisterin im Crosslauf U14) hervorragende Zweite und kam mit der Zeit von 2,35,21min Karos Vereinsrekord bis auf eine Sekunde nahe.
Alles in allem eine äußerst gelungene Veranstaltung, Trainingsabwechslung und Motivation für die kommenden Aufgaben.
Zur Formüberprüfung für die anstehenden Herbstwettkämpfe nutzten die vier Athletinnen des LCA Umdasch, Stephanie Schwein, Stephanie Raffetseder, Claudia Höttl und Michaela Bergauer, das Sparefroh Ferienmeeting des ALC Wels am 1. August. Waren sie bei der Anreise noch durch einen Wolkenbruch, der die Kugelstoßanlage in einen mittleren Schwimmteich verwandelt hatte, etwas „geschockt“, schien ihnen am Ende der Veranstaltung, die in ihrer Klasse zahlen- wie auch leistungsmäßig sehr gut besetzt war, auch ihrer Leistungen wegen, wieder die Sonne, erreichten sie doch bei 13 Starts 8 persönliche Bestleistungen und drei zweite Plätze.
Steffi, die drei persönliche Bestleistungen aufstellte, steigerte sich im Weitsprung auf 4,54m, lief die 60m in einem suboptimalen Lauf in 8,96sec und verbesserte ihre 800m Zeit auf 2,56,81min.
Stephanie R. übersprang erstmals mit 4,02m die ominöse 4-Meter-Marke, lief ihren bislang besten Sprint über 60m in 9,60sec und stellte mit 2,53,01min über 800m ihre dritte persönliche Bestleistung an diesem Tag auf.
Claudia überzeugte mit einem Bestleistungs-Weitsprung „ohne Landung“ auf 4,13m, gediegenen 9,52sec über 60m und 8,03 m im Kugelstoß. Die 800m Zeit von 2,58,68min gibt ihr läuferisches Potential auf dieser Strecke nicht wieder.
Michi lief nach dem Traumlauf in Pinkafeld vielleicht sogar noch eine Spur stärker und wurde in dem bestens besetzten Starterfeld (zwei Schülerstaffelstaatsmeisterinnen 800m und eine Vizestaatsmeisterin im Crosslauf U14) hervorragende Zweite und kam mit der Zeit von 2,35,21min Karos Vereinsrekord bis auf eine Sekunde nahe.
Alles in allem eine äußerst gelungene Veranstaltung, Trainingsabwechslung und Motivation für die kommenden Aufgaben.