11.10.2009 | Volleyball
Tolle Leistung des VCA in Arbesbach
Boygroup verliert nur knapp gegen Routineorchester
Eine denkbar knappe 3:2-Niederlage für den VCA HYPO Niederösterreich war das Ergebnis des ersten NÖ-Derbies am vergangenen Samstag in Arbesbach.
Die junge, dynamische und zukunftsträchtige Amstettner Mannschaft musste sich einem routinierten Arbesbacher Team in fünf Sätzen geschlagen geben. Das Durchschnittsalter der Arbesbacher Grundaufstellung lag bei 29,4 Jahren, die VCA Boygroup am Parkett war im Schnitt 21,1 Jahre alt.
Zu Beginn des Spiels schien das Match eine klare Angelegenheit für die Gastgeber zu werden. Die Arbesbacher servierten stark und setzten ihre erfahrenen Angreifer immer wieder gut in Szene. Dementsprechend hatte das HYPO-Team mit Schwierigkeiten in der Feldverteidigung und Annahme zu kämpfen. Zusätzlich noch einige Servicefehler machten es den Waldviertlern im ersten Satz verhältnismäßig leicht, mit 25:17 zu gewinnen.
Ein völlig verändertes Bild zeigte der VCA im zweiten Durchgang. Zur ersten technischen Auszeit führten die Jungs von Neo-Coach Boris Bujak bereits mit 8:5. Dieser Vorsprung wurde bis zum 15:9 sogar auf sechs Punkte ausgebaut, worauf der Arbesbacher Coach Peter Hiemetzberger mit einem Wechsel reagierte. Holzmann kam statt Rinner auf der Außenposition, aber Dustin Schneider und Philip Ichovski gaben beim Stand von 19:14 die richtige Antwort auf diesen taktischen Versuch. Beide holten jeweils einen Angriff von Holzmann mit einem Einerblock auf den Arbesbacher Hallenboden herunter und so stand es nach zwei weiteren Blockpunkten plötzlich 23:14. Den Rest zum Endstand von 25:16 erledigten Thomas Zass und Isaac Kneubuhl jeweils mit einem sehenswerten Powerangriff.
Der dritte Satz entwickelte sich zum besten und spannendsten im ganzen Match. Bis zum 10:10 konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Einen unglaublichen Ballwechsel mit sehenswerten Verteidigungsaktionen auf beiden Seiten beendete Kapitän Stefan Kriechbaumer mit einem wuchtigen Angriff. Nach der folgenden Serviceserie von Thomas Zass von 11:13 auf 11:16 schien der Satz bereits für den VCA gelaufen zu sein.
Arbesbach reagierte mit einem Doppelwechsel und brachte die beiden ehemaligen VCA Spieler Christian Windisch und Herwig Zuccato. Doch auch das brachte für die Gastgeber nichts mehr und der Satz ging mit 25:22 an den VCA HYPO Niederösterreich.
Im vierten Satz wieder verkehrte Welt. Die Truppe von Boris Bujak verließ die vom Trainer geforderte Taktik, spielte zuwenig über die Mitte und die Pässe nach außen waren wie auch im ersten Durchgang etwas zu flach. Ein Servicefehler von Teamspieler Marcus Guttmann, der ansonsten seine Sache sehr gut gemacht hat, beendete diesen Satz mit 25:19 für die Waldviertler.
Damit musste ein Entscheidungssatz her und da herrschen bekanntlich immer eigene Gesetze. Arbesbach führte bereits mit 6:2, im verkürzten fünften Durchgang beinahe schon der sichere Sieg, aber die HYPO Jungs kämpften sich bis auf 7:8 wieder heran. Ab dem Seitenwechsel gelang aber beim VCA nichts mehr und der Satz ging mit 15:10 an Arbesbach.
Union Arbesbach : VCA HYPO Niederösterreich 3:2 (25:17, 16:25, 22:25, 25:19; 15:10)
Scorer VCA HYPO NÖ: Thomas ZASS 26, Isaac KNEUBUHL 15, Philip ICHOSVKI 9, Stefan KRIECHBAUMER 8, Srdan VRACARIC 8, Dustin SCHNEIDER 6, Marcus GUTTMANN 2.
Topscorer Arbesbach: Branko PISTOVIC 19, Marek WENZEL 13, Stefan KOHLEGGER 12.
Stimmen zum Spiel Union Arbesbach gegen VCA HYPO Niederösterreich
HYPO-Coach Boris BUJAK nach seinem ersten NÖ-Derby: Arbesbach hat mit Routine gewonnen, aber wir haben viele junge Spieler mit Potential. Thomas Zass hat mit seinen knapp 20 Jahren zum Beispiel erst sein zweites Spiel in der Austrian Volleyleague bestritten, da ist noch sehr viel drinnen. Hier in Arbesbach werden sich auch noch andere Mannschaften die Zähne ausbeißen und damit bleibt’s in der Tabelle sicher spannend.
VCA Kapitän Stefan KRIECHBAUMER nach seinem 13 Derby gegen Arbesbach: Ein wie immer sehr spannendes Derby, leider mit dem besseren Ende für Arbesbach. Wir hatten unsere Chancen, haben diese aber leider nicht genutzt. Umso mehr brennen wir auf die Revanche im Heimspiel.
VCA Manager Werner BRANDSTETTER: Nach dem ersten klaren Satz für Arbesbach muss man der jungen Mannschaft gratulieren, dass sie so eindrucksvoll ins Spiel zurück gefunden hat. Wir haben sicher eine tolle Saison vor uns, die Jungs werden noch dazu lernen, sich steigern und uns allen viel Freude bereiten.
HINWEIS: Erstes Heimspiel dieser Saison am Sa, 17. Oktober – 18.00 Uhr – J. Pölz Halle – Gegner: Südstadt
Eine denkbar knappe 3:2-Niederlage für den VCA HYPO Niederösterreich war das Ergebnis des ersten NÖ-Derbies am vergangenen Samstag in Arbesbach.
Die junge, dynamische und zukunftsträchtige Amstettner Mannschaft musste sich einem routinierten Arbesbacher Team in fünf Sätzen geschlagen geben. Das Durchschnittsalter der Arbesbacher Grundaufstellung lag bei 29,4 Jahren, die VCA Boygroup am Parkett war im Schnitt 21,1 Jahre alt.
Zu Beginn des Spiels schien das Match eine klare Angelegenheit für die Gastgeber zu werden. Die Arbesbacher servierten stark und setzten ihre erfahrenen Angreifer immer wieder gut in Szene. Dementsprechend hatte das HYPO-Team mit Schwierigkeiten in der Feldverteidigung und Annahme zu kämpfen. Zusätzlich noch einige Servicefehler machten es den Waldviertlern im ersten Satz verhältnismäßig leicht, mit 25:17 zu gewinnen.
Ein völlig verändertes Bild zeigte der VCA im zweiten Durchgang. Zur ersten technischen Auszeit führten die Jungs von Neo-Coach Boris Bujak bereits mit 8:5. Dieser Vorsprung wurde bis zum 15:9 sogar auf sechs Punkte ausgebaut, worauf der Arbesbacher Coach Peter Hiemetzberger mit einem Wechsel reagierte. Holzmann kam statt Rinner auf der Außenposition, aber Dustin Schneider und Philip Ichovski gaben beim Stand von 19:14 die richtige Antwort auf diesen taktischen Versuch. Beide holten jeweils einen Angriff von Holzmann mit einem Einerblock auf den Arbesbacher Hallenboden herunter und so stand es nach zwei weiteren Blockpunkten plötzlich 23:14. Den Rest zum Endstand von 25:16 erledigten Thomas Zass und Isaac Kneubuhl jeweils mit einem sehenswerten Powerangriff.
Der dritte Satz entwickelte sich zum besten und spannendsten im ganzen Match. Bis zum 10:10 konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Einen unglaublichen Ballwechsel mit sehenswerten Verteidigungsaktionen auf beiden Seiten beendete Kapitän Stefan Kriechbaumer mit einem wuchtigen Angriff. Nach der folgenden Serviceserie von Thomas Zass von 11:13 auf 11:16 schien der Satz bereits für den VCA gelaufen zu sein.
Arbesbach reagierte mit einem Doppelwechsel und brachte die beiden ehemaligen VCA Spieler Christian Windisch und Herwig Zuccato. Doch auch das brachte für die Gastgeber nichts mehr und der Satz ging mit 25:22 an den VCA HYPO Niederösterreich.
Im vierten Satz wieder verkehrte Welt. Die Truppe von Boris Bujak verließ die vom Trainer geforderte Taktik, spielte zuwenig über die Mitte und die Pässe nach außen waren wie auch im ersten Durchgang etwas zu flach. Ein Servicefehler von Teamspieler Marcus Guttmann, der ansonsten seine Sache sehr gut gemacht hat, beendete diesen Satz mit 25:19 für die Waldviertler.
Damit musste ein Entscheidungssatz her und da herrschen bekanntlich immer eigene Gesetze. Arbesbach führte bereits mit 6:2, im verkürzten fünften Durchgang beinahe schon der sichere Sieg, aber die HYPO Jungs kämpften sich bis auf 7:8 wieder heran. Ab dem Seitenwechsel gelang aber beim VCA nichts mehr und der Satz ging mit 15:10 an Arbesbach.
Union Arbesbach : VCA HYPO Niederösterreich 3:2 (25:17, 16:25, 22:25, 25:19; 15:10)
Scorer VCA HYPO NÖ: Thomas ZASS 26, Isaac KNEUBUHL 15, Philip ICHOSVKI 9, Stefan KRIECHBAUMER 8, Srdan VRACARIC 8, Dustin SCHNEIDER 6, Marcus GUTTMANN 2.
Topscorer Arbesbach: Branko PISTOVIC 19, Marek WENZEL 13, Stefan KOHLEGGER 12.
Stimmen zum Spiel Union Arbesbach gegen VCA HYPO Niederösterreich
HYPO-Coach Boris BUJAK nach seinem ersten NÖ-Derby: Arbesbach hat mit Routine gewonnen, aber wir haben viele junge Spieler mit Potential. Thomas Zass hat mit seinen knapp 20 Jahren zum Beispiel erst sein zweites Spiel in der Austrian Volleyleague bestritten, da ist noch sehr viel drinnen. Hier in Arbesbach werden sich auch noch andere Mannschaften die Zähne ausbeißen und damit bleibt’s in der Tabelle sicher spannend.
VCA Kapitän Stefan KRIECHBAUMER nach seinem 13 Derby gegen Arbesbach: Ein wie immer sehr spannendes Derby, leider mit dem besseren Ende für Arbesbach. Wir hatten unsere Chancen, haben diese aber leider nicht genutzt. Umso mehr brennen wir auf die Revanche im Heimspiel.
VCA Manager Werner BRANDSTETTER: Nach dem ersten klaren Satz für Arbesbach muss man der jungen Mannschaft gratulieren, dass sie so eindrucksvoll ins Spiel zurück gefunden hat. Wir haben sicher eine tolle Saison vor uns, die Jungs werden noch dazu lernen, sich steigern und uns allen viel Freude bereiten.
HINWEIS: Erstes Heimspiel dieser Saison am Sa, 17. Oktober – 18.00 Uhr – J. Pölz Halle – Gegner: Südstadt