12.08.2009 | Volleyball
Trainingsstart beim VCA HYPO Niederösterreich
Kraft und Ausdauer stehen im Vordergrund
Am 10. August startet der VCA HYPO Niederösterreich in die intensive Vorbereitung auf die neue Saison. Coach Boris Bujak wird gemeinsam mit Athletiktrainer Jimmy Decker für die nötige Fitness der Spieler sorgen. „Am Anfang geht es mal darum, die Spieler zu testen und sportmedizinische Untersuchungen zu machen, damit wir von jedem Einzelnen genau wissen wo er steht“, umreißt Bujak die Einstiegsphase ins Training.
„Es geht primär darum, vor allem in den Bereichen Sprungkraft, Schnelligkeit und Ausdauer für jeden Spieler ein individuelles Programm zu erstellen“, erklärt Athletikcoach Decker die wichtigsten Eckpunkte. „Vor allem bei Spielern, die von einer Verletzungspause kommen, ist das besonders wichtig. Hier geht es im Speziellen um Beinachsstabilität und Rumpfstabilität.“
Zu beachten gilt es natürlich auch die unterschiedlichen körperlichen Grundvoraussetzungen der einzelnen Spieler. Decker: „Wir haben sehr viele junge Spieler, die natürlich anders trainieren, als etwa ein Stefan Kriechbaumer der schon länger im Geschäft ist und dessen Körper es über zehn Jahre gewohnt ist so zu trainieren.“
Training zweimal täglich
Die Unterschiede beim Alter, der Erfahrung und der körperlichen Grundvoraussetzungen sind auch für Coach Bujak wichtige Parameter für die kommenden Trainingswochen. „Wir werden zweimal täglich trainieren und ich als Trainer bin dafür verantwortlich, dass aus den Burschen ein Team wird. Die Spieler müssen sich neu zusammenfinden und ein Trainer ist auch dazu da um eine Mannschaft zu formen.“
Das Training starte am Montag mit allen Spielern bis auf Aufspieler Dustin Snider. Er ist noch beim kanadischen Volleyball-Nationalteam im Einsatz und wird je nach Verlauf der Qualifikationsspiele in den kommenden Wochen zum VCA-Team stoßen.
Am 10. August startet der VCA HYPO Niederösterreich in die intensive Vorbereitung auf die neue Saison. Coach Boris Bujak wird gemeinsam mit Athletiktrainer Jimmy Decker für die nötige Fitness der Spieler sorgen. „Am Anfang geht es mal darum, die Spieler zu testen und sportmedizinische Untersuchungen zu machen, damit wir von jedem Einzelnen genau wissen wo er steht“, umreißt Bujak die Einstiegsphase ins Training.
„Es geht primär darum, vor allem in den Bereichen Sprungkraft, Schnelligkeit und Ausdauer für jeden Spieler ein individuelles Programm zu erstellen“, erklärt Athletikcoach Decker die wichtigsten Eckpunkte. „Vor allem bei Spielern, die von einer Verletzungspause kommen, ist das besonders wichtig. Hier geht es im Speziellen um Beinachsstabilität und Rumpfstabilität.“
Zu beachten gilt es natürlich auch die unterschiedlichen körperlichen Grundvoraussetzungen der einzelnen Spieler. Decker: „Wir haben sehr viele junge Spieler, die natürlich anders trainieren, als etwa ein Stefan Kriechbaumer der schon länger im Geschäft ist und dessen Körper es über zehn Jahre gewohnt ist so zu trainieren.“
Training zweimal täglich
Die Unterschiede beim Alter, der Erfahrung und der körperlichen Grundvoraussetzungen sind auch für Coach Bujak wichtige Parameter für die kommenden Trainingswochen. „Wir werden zweimal täglich trainieren und ich als Trainer bin dafür verantwortlich, dass aus den Burschen ein Team wird. Die Spieler müssen sich neu zusammenfinden und ein Trainer ist auch dazu da um eine Mannschaft zu formen.“
Das Training starte am Montag mit allen Spielern bis auf Aufspieler Dustin Snider. Er ist noch beim kanadischen Volleyball-Nationalteam im Einsatz und wird je nach Verlauf der Qualifikationsspiele in den kommenden Wochen zum VCA-Team stoßen.