19.04.2009 | Volleyball
VCA beendet unbefriedigende Saison auf Rang 7
Sieg in Graz zum Saisonabschluss
Nach dem klaren 3:0 zuhause, erwartete sich der VCA HYPO NÖ auch in Graz einen klaren Sieg. Allerdings lief es im ersten Satz nicht nach Wunsch. Zuviele Fehler in der Annahme und einige Probleme beim Zuspiel nach Außen ebneten den Grazern den Weg zum 25:22. Dann aber kam der VCA-Express ins Rollen. Der erst 17-jährige Philip Ichovski eröffnete den zweiten Satz mit zwei Blocks und einem Schnellangriff! Guttmann legte nach und der VCA war mit 8:3 in Front. Bis zur zweiten Auszeit war der Vorsprung sogar auf acht Punkte angewachsen. Am Ende holten die HYPO-Jungs den Satz mit 25:20.
Trotz Satzverlust ungefährdeter Sieg
In Satz drei ging‘s munter weiter: Während die Grazer bis zur ersten Auszeit (8:7) gut mithielten, hatten sie nach zwei Assen von Guttmann nicht mehr viel dagegenzusetzen. Der Vorsprung wuchs und wuchs und am Ende des Satzes trennten die beiden Teams satte zehn Punkte. Graz stand nun mit dem Rücken zur Wand und die HYPO-Jungs ließen nicht locker. Topscorer Marcus Guttmann packte in diesem Satz gleich drei Asse aus und Srdan Vracaric demontierte zwei Grazer Angriffe. Auch Aufspieler Brian Beckwith verabschiedete sich mit seinem letzten Punkt im Dress des VCA aus der AVL und somit ging der Sieg klar und verdient nach Amstetten.
Besonders erfreulich an diesem Spiel waren die tollen Leistungen von Guttmann und Ichovski. „Ichi“, der den verletzten Lechthaler würdig vertreten hat, empfahl sich mit der gezeigten Leistung und satten 10 Scorerpunkten (3 Blocks) für weitere Aufgaben in der AVL. Guttmann zeigte einmal mehr sein großes Talent und war mit 17 Punkten Topscorer des Abends.
Nachdem die AVL-Saison nun vorbei ist gibt es für die Spieler die wohlverdiente Pause. Die Vereinsführung hingegen arbeitet nach dem unbefriedigenden Saisonergebnis mit Hochdruck an der Vorbereitung der kommenden Saison.
UVC Wesser Graz – VCA HYPO Niederösterreich 1:3 (25:22, 20:25, 15:25, 20:25)
Scorer VCA HYPO NÖ: GUTTMANN 17, VRACARIC 15, BENA 13, ICHOVSKI 10,
WINDISCH 10, BECKWITH 1.
Stimmen zum Spiel UVC Graz – VCA HYPO Niederösterreich
HYPO-Kapitän Christian Windisch: Der Sieg war klar und somit ein versöhnliches Ende für uns. Sehr gefreut haben mich die tollen Leistungen von Ichi und Gutti! Jetzt werden wir die Saison abhaken und im nächsten Jahr dann wieder voll angreifen.
HYPO-Coach Zoran Nikolic: Den ersten Satz haben wir dumm verloren, schade, dass es kein 3:0 geworden ist. Danach haben wir klar dominiert und haben mit dem Service viel Druck gemacht und auch der Block hat gut funktioniert. Ich freue mich für unsere jungen Spieler wenn sie so gute Leistungen bringen! Wir haben jetzt noch zeit für individuelles Arbeiten mit den Jungen um ihnen zu helfen noch besser zu werden – für den VCA und für das Nationalteam.
HYPO-Manager Stefan Krejci: Wir haben das Minimalziel jetzt erreicht. Leider war es aber so, dass wir in dieser Saison einige Spieler auf dem Feld hatten, die keine Männer waren. Wir brauchen für die nächste Saison Spieler, die auch unter Druck ordentlich Volleyball spielen können. Hier können sich alle an unseren jungen Spielern ein Beispiel nehmen was es heißt mit Freude am Spiel und für den Verein zu spielen. Wir arbeiten jetzt mit Hochdruck am Kader und am Umfeld für die neue Saison.
Nach dem klaren 3:0 zuhause, erwartete sich der VCA HYPO NÖ auch in Graz einen klaren Sieg. Allerdings lief es im ersten Satz nicht nach Wunsch. Zuviele Fehler in der Annahme und einige Probleme beim Zuspiel nach Außen ebneten den Grazern den Weg zum 25:22. Dann aber kam der VCA-Express ins Rollen. Der erst 17-jährige Philip Ichovski eröffnete den zweiten Satz mit zwei Blocks und einem Schnellangriff! Guttmann legte nach und der VCA war mit 8:3 in Front. Bis zur zweiten Auszeit war der Vorsprung sogar auf acht Punkte angewachsen. Am Ende holten die HYPO-Jungs den Satz mit 25:20.
Trotz Satzverlust ungefährdeter Sieg
In Satz drei ging‘s munter weiter: Während die Grazer bis zur ersten Auszeit (8:7) gut mithielten, hatten sie nach zwei Assen von Guttmann nicht mehr viel dagegenzusetzen. Der Vorsprung wuchs und wuchs und am Ende des Satzes trennten die beiden Teams satte zehn Punkte. Graz stand nun mit dem Rücken zur Wand und die HYPO-Jungs ließen nicht locker. Topscorer Marcus Guttmann packte in diesem Satz gleich drei Asse aus und Srdan Vracaric demontierte zwei Grazer Angriffe. Auch Aufspieler Brian Beckwith verabschiedete sich mit seinem letzten Punkt im Dress des VCA aus der AVL und somit ging der Sieg klar und verdient nach Amstetten.
Besonders erfreulich an diesem Spiel waren die tollen Leistungen von Guttmann und Ichovski. „Ichi“, der den verletzten Lechthaler würdig vertreten hat, empfahl sich mit der gezeigten Leistung und satten 10 Scorerpunkten (3 Blocks) für weitere Aufgaben in der AVL. Guttmann zeigte einmal mehr sein großes Talent und war mit 17 Punkten Topscorer des Abends.
Nachdem die AVL-Saison nun vorbei ist gibt es für die Spieler die wohlverdiente Pause. Die Vereinsführung hingegen arbeitet nach dem unbefriedigenden Saisonergebnis mit Hochdruck an der Vorbereitung der kommenden Saison.
UVC Wesser Graz – VCA HYPO Niederösterreich 1:3 (25:22, 20:25, 15:25, 20:25)
Scorer VCA HYPO NÖ: GUTTMANN 17, VRACARIC 15, BENA 13, ICHOVSKI 10,
WINDISCH 10, BECKWITH 1.
Stimmen zum Spiel UVC Graz – VCA HYPO Niederösterreich
HYPO-Kapitän Christian Windisch: Der Sieg war klar und somit ein versöhnliches Ende für uns. Sehr gefreut haben mich die tollen Leistungen von Ichi und Gutti! Jetzt werden wir die Saison abhaken und im nächsten Jahr dann wieder voll angreifen.
HYPO-Coach Zoran Nikolic: Den ersten Satz haben wir dumm verloren, schade, dass es kein 3:0 geworden ist. Danach haben wir klar dominiert und haben mit dem Service viel Druck gemacht und auch der Block hat gut funktioniert. Ich freue mich für unsere jungen Spieler wenn sie so gute Leistungen bringen! Wir haben jetzt noch zeit für individuelles Arbeiten mit den Jungen um ihnen zu helfen noch besser zu werden – für den VCA und für das Nationalteam.
HYPO-Manager Stefan Krejci: Wir haben das Minimalziel jetzt erreicht. Leider war es aber so, dass wir in dieser Saison einige Spieler auf dem Feld hatten, die keine Männer waren. Wir brauchen für die nächste Saison Spieler, die auch unter Druck ordentlich Volleyball spielen können. Hier können sich alle an unseren jungen Spielern ein Beispiel nehmen was es heißt mit Freude am Spiel und für den Verein zu spielen. Wir arbeiten jetzt mit Hochdruck am Kader und am Umfeld für die neue Saison.