19.02.2008 | Volleyball
VCA HYPO gegen Klagenfurt live im TV
Zweites Livespiel in dieser Saison aus Amstetten
Das zweite Spiel der best-of-three Serie im Viertelfinale der AVL zwischen dem VCA HYPO Niederösterreich und HYPO VBK Klagenfurt wird vom ORF auf ORF Sport Plus live übertragen.
Da im ersten Spiel in Klagenfurt am 5. März noch keine Entscheidung fallen kann und das dritte Spiel, das auf Grund der Tabellensituation nach dem Grunddurchgang ebenfalls in Kärnten stattfinden würde, vielleicht aber gar nicht ausgetragen werden muss, hat man sich dazu entschieden das zweite und vielleicht bereits entscheidende Spiel aus der Amstettner Johan Pölz Halle zu übertragen.
Gutes Omen für Amstetten
Der VCA HYPO konnte bisher die vom ORF übertragenen Partien immer gewinnen. Im Herbst gab es in dieser Saison bereits ein Livespiel aus Amstetten. Das Derby gegen Arbesbach konnte der VCA mit 3:2 für sich entscheiden. In der Saison 2004/05 gab es ebenfalls ein Livespiel aus dem Mostviertel. Der Gegner damals: Klagenfurt. Und der Sieger hieß Amstetten. Die Liveübertragung dürfte also ein gutes Omen für den VCA HYPO Niederösterreich sein.
„Für uns ist es auf jeden Fall ein gutes Omen und das Schönste wäre natürlich, wenn wir zuvor in Klagenfurt gewinnen und dann mit einem Sieg im Live-Heimspiel den Aufstieg ins Halbfinale fixieren könnten“, zeichnet VCA HYPO Obmann-Stellvertreter Werner Brandstetter den Wunschweg für sein Team. HYPO Manager Stefan Krejci würde einem Aufstieg unter die besten vier Mannschaften in der diesjährigen Saison sogar noch mehr Bedeutung beimessen als dem bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte, Platz vier 1991, da sich der Volleyballsport in den letzten 15 Jahren sehr stark weiter entwickelt habe.
VCA HYPO Niederösterreich – HYPO VBK Klagenfurt
Montag, 10. März 2008, 20:15 Uhr
Johann Pölz Halle Amstetten und
Live in ORF Sport Plus
Das zweite Spiel der best-of-three Serie im Viertelfinale der AVL zwischen dem VCA HYPO Niederösterreich und HYPO VBK Klagenfurt wird vom ORF auf ORF Sport Plus live übertragen.
Da im ersten Spiel in Klagenfurt am 5. März noch keine Entscheidung fallen kann und das dritte Spiel, das auf Grund der Tabellensituation nach dem Grunddurchgang ebenfalls in Kärnten stattfinden würde, vielleicht aber gar nicht ausgetragen werden muss, hat man sich dazu entschieden das zweite und vielleicht bereits entscheidende Spiel aus der Amstettner Johan Pölz Halle zu übertragen.
Gutes Omen für Amstetten
Der VCA HYPO konnte bisher die vom ORF übertragenen Partien immer gewinnen. Im Herbst gab es in dieser Saison bereits ein Livespiel aus Amstetten. Das Derby gegen Arbesbach konnte der VCA mit 3:2 für sich entscheiden. In der Saison 2004/05 gab es ebenfalls ein Livespiel aus dem Mostviertel. Der Gegner damals: Klagenfurt. Und der Sieger hieß Amstetten. Die Liveübertragung dürfte also ein gutes Omen für den VCA HYPO Niederösterreich sein.
„Für uns ist es auf jeden Fall ein gutes Omen und das Schönste wäre natürlich, wenn wir zuvor in Klagenfurt gewinnen und dann mit einem Sieg im Live-Heimspiel den Aufstieg ins Halbfinale fixieren könnten“, zeichnet VCA HYPO Obmann-Stellvertreter Werner Brandstetter den Wunschweg für sein Team. HYPO Manager Stefan Krejci würde einem Aufstieg unter die besten vier Mannschaften in der diesjährigen Saison sogar noch mehr Bedeutung beimessen als dem bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte, Platz vier 1991, da sich der Volleyballsport in den letzten 15 Jahren sehr stark weiter entwickelt habe.
VCA HYPO Niederösterreich – HYPO VBK Klagenfurt
Montag, 10. März 2008, 20:15 Uhr
Johann Pölz Halle Amstetten und
Live in ORF Sport Plus