15.02.2007 | Volleyball

VCA HYPO gegen Klagenfurt und Graz

Längste Heimserie soll halten – Rang drei vor Augen



Der VCA HYPO Niederösterreich ist zuhause seit 15.10.2006 ungeschlagen. In den letzten sieben Heimspielen haben die HYPO Jungs gerade mal einen Satz abgegeben. Diese Heimserie soll nun im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs am Freitag gegen Klagenfurt fortgesetzt werden. Am Samstag geht es nach Graz.

Es geht an diesem Wochenende für den VCA HYPO darum, den vierten Platz in der Tabelle des Grunddurchgangs zu halten. Dazu genügen den HYPO Jungs in den letzten beiden Runden drei Punkte, um sich vor Hartberg noch auf Rang vier zu schieben um die aon hotvolleys oder Tirol im Viertelfinale zu umgehen. Theoretisch ist auch Rang drei noch möglich. Dafür muss der VCA HYPO Niederösterreich beide Spiele gewinnen und Klagenfurt beide, das letzte geht für sie gegen supervolley Enns, verlieren.

Mit Konsequenz zum Ziel

Theoretisch ist auch noch ein Abrutschen auf Rang sechs möglich. Dann nämlich wenn die HYPO Mannen beide Spiele verlieren und Arbesbach im Gegenzug in Enns und in Aich/Dob gewinnt. Dies sind aber alles nur mathematische Spielereien. Die Spieler wollen aus eigener Kraft gleich die erste Chance am Freitag nutzen und mit einem Sieg gegen Klagenfurt Rang vier absichern. "Wir wollen und wir werden unsere erste Chance nutzen", verspricht ein bereits jetzt kämpferischer Sebastian Göttlinger. Dass der VCA HYPO derzeit seine Chancen konsequent nutzt hat das letzte Spiel gegen Hartberg bewiesen, als die HYPO Cracks jeweils den ersten Satzball in Durchgang eins und zwei, sowie den ersten Matchball verwerteten.


Zuckerl für die Fans

Für alle, die am Freitag zum Spiel VCA HYPO Niederösterreich gegen VBK Klagenfurt in die Johann Pölz Halle nach Amstetten kommen gibt es zu diesem entscheidenden Spiel ein besonderes Zuckerl. Der Eintritt zum Spiel am Freitag um 19:30 ist frei!


VCA HYPO NÖ vs. HYPO VBK Klagenfurt, Fr 16.2.2007, 19:30, Pölz Halle Amstetten
Wesser Graz vs. VCA HYPO NÖ, Sa 17.2.2007, 18:00, Union Halle Graz

NACH OBEN