30.03.2008 | Volleyball
VCA HYPO ist Nummer 1 in Niederösterreich
Deutlicher 3:0-Sieg gegen Sokol
Der VCA HYPO Niederösterreich besiegte Sokol auch im Auswärtsspiel der zwischen Runde um die Plätze fünf bis acht in der AVL. Somit hat der VCA nicht nur alle vier Duelle mit Sokol in dieser Saison gewonnen, sondern auch die insgesamt sechs Niederösterreich-Derbys. Durch diese sechs Siege und den Umstand, dass Arbesbach an Hartberg klar gescheitert ist und sich somit Sokol und Arbesbach die Plätze sieben und acht ausmachen, ist der VCA HYPO Niederösterreich bereits jetzt die beste Niederösterreichische Mannschaft in der AVL.
Im Auswärtsspiel gegen Sokol wurden die Jungs von Zoran Nikolic nicht wirklich gefordert. Sokol produzierte viele Eigenfehler und machte es dem VCA so sehr leicht zu Punkten zu kommen. Auch wenn Sokol sich kurz aufbäumte, nahmen sofort wieder die HYPO-Jungs das Heft in die Hand. So holten sich die Amstettener den ersten Satz klar mit 25:19.
Blockshow in Satz zwei
Im zweiten Satz hatten die Schwechater nicht wirklich viel dagegen zu halten. Der VCA ging mit einer 8:6-Führung in die erste Auszeit. Danach blockierten Srdan Vracaric und Co. Beinahe jeden Angriff und so stand es zur zweiten Auszeit bereits 16:9 für den VCA. Der Sieg in diesem Satz war als nie in Gefahr. Entscheidend war in diesem Durchgang eindeutig der Block auf der Amstettner Seite des Netzes. Endstand: Ein mehr als deutliches 25:15.
Nun stand Sokol nach der Niederlage in Amstetten und den zwei verlorenen Sätzen endgültig mit dem Rücken zu Wand. So mobilisierten die Schwechater noch mal ihre letzten Kräfte, aber die reichten nur bis zum 7:3 für Sokol. Danach war auch der VCA wieder zurück auf dem Feld und Srdan Vracaric und Robert Celan schossen den VCA HYPO wieder mit 10:8 in Führung. Damit war die Gegenwehr gebrochen und einem Sieg des VCA stand nichts mehr im Wege und Satz drei endete wie Satz eins mit 25:19.
Der VCA HYPO Niederösterreich trifft daher nun im Duell um die Plätze fünf und sechs auf den TSV Hartberg. Die beiden Begegnungen im Grunddurchgang gingen an den VCA. Bevor es am Samstag zum Aufeinandertreffen in Amstetten kommt, testen die HYPO-Cracks am Mittwoch noch gegen die hotVolleys in Wien.
SVS Sokol – VCA HYPO Niederösterreich 0:3 (19:25, 15:25, 19:25)
Topscorer VCA HYPO NÖ: Christian WINDISCH 11, Srdan VRACARIC 10, Christoph LECHTHALER 9.
Stimmen zum Spiel:
VCA HYPO Coach Zoran Nikolic: Es war ein klassisches Bundesliga-Duell. Wir waren der Favorit und wir haben gewusst, dass wir hier klar gewinnen wollen und können. Das Niveau des Spiels war nicht besonders hoch, vor allem auch, weil Sokol zu vielen Eigenfehlern gezwungen wurde. Wir sind perfekt gestanden, sowohl in der Annahme als auch am Block. Da ist es für den Gegner immer schwer zu punkten und es passieren dann eben Fehler. Wichtig ist, dass wir mit einem 3:0 im Rücken in die Partie gegen Hartberg gehen können und das wir mit diesem Sieg die Nummer eins in Niederösterreich sind!
VCA HYPO Libero Philipp Kroiss: Für mich ist es, egal ob wir fünfter oder sechster werden, bereits jetzt der größte Erfolg in meiner Karriere! Aber natürlich will ich jetzt Platz fünf! Ich hoffe auf einen Sieg am Samstag, es wird sicher sehr spannend gegen Hartberg. Ich hatte mich eigentlich eher auf Arbesbach eingestellt, freue mich jetzt aber auch ein spannendes Duell mit Hartberg.
Der VCA HYPO Niederösterreich besiegte Sokol auch im Auswärtsspiel der zwischen Runde um die Plätze fünf bis acht in der AVL. Somit hat der VCA nicht nur alle vier Duelle mit Sokol in dieser Saison gewonnen, sondern auch die insgesamt sechs Niederösterreich-Derbys. Durch diese sechs Siege und den Umstand, dass Arbesbach an Hartberg klar gescheitert ist und sich somit Sokol und Arbesbach die Plätze sieben und acht ausmachen, ist der VCA HYPO Niederösterreich bereits jetzt die beste Niederösterreichische Mannschaft in der AVL.
Im Auswärtsspiel gegen Sokol wurden die Jungs von Zoran Nikolic nicht wirklich gefordert. Sokol produzierte viele Eigenfehler und machte es dem VCA so sehr leicht zu Punkten zu kommen. Auch wenn Sokol sich kurz aufbäumte, nahmen sofort wieder die HYPO-Jungs das Heft in die Hand. So holten sich die Amstettener den ersten Satz klar mit 25:19.
Blockshow in Satz zwei
Im zweiten Satz hatten die Schwechater nicht wirklich viel dagegen zu halten. Der VCA ging mit einer 8:6-Führung in die erste Auszeit. Danach blockierten Srdan Vracaric und Co. Beinahe jeden Angriff und so stand es zur zweiten Auszeit bereits 16:9 für den VCA. Der Sieg in diesem Satz war als nie in Gefahr. Entscheidend war in diesem Durchgang eindeutig der Block auf der Amstettner Seite des Netzes. Endstand: Ein mehr als deutliches 25:15.
Nun stand Sokol nach der Niederlage in Amstetten und den zwei verlorenen Sätzen endgültig mit dem Rücken zu Wand. So mobilisierten die Schwechater noch mal ihre letzten Kräfte, aber die reichten nur bis zum 7:3 für Sokol. Danach war auch der VCA wieder zurück auf dem Feld und Srdan Vracaric und Robert Celan schossen den VCA HYPO wieder mit 10:8 in Führung. Damit war die Gegenwehr gebrochen und einem Sieg des VCA stand nichts mehr im Wege und Satz drei endete wie Satz eins mit 25:19.
Der VCA HYPO Niederösterreich trifft daher nun im Duell um die Plätze fünf und sechs auf den TSV Hartberg. Die beiden Begegnungen im Grunddurchgang gingen an den VCA. Bevor es am Samstag zum Aufeinandertreffen in Amstetten kommt, testen die HYPO-Cracks am Mittwoch noch gegen die hotVolleys in Wien.
SVS Sokol – VCA HYPO Niederösterreich 0:3 (19:25, 15:25, 19:25)
Topscorer VCA HYPO NÖ: Christian WINDISCH 11, Srdan VRACARIC 10, Christoph LECHTHALER 9.
Stimmen zum Spiel:
VCA HYPO Coach Zoran Nikolic: Es war ein klassisches Bundesliga-Duell. Wir waren der Favorit und wir haben gewusst, dass wir hier klar gewinnen wollen und können. Das Niveau des Spiels war nicht besonders hoch, vor allem auch, weil Sokol zu vielen Eigenfehlern gezwungen wurde. Wir sind perfekt gestanden, sowohl in der Annahme als auch am Block. Da ist es für den Gegner immer schwer zu punkten und es passieren dann eben Fehler. Wichtig ist, dass wir mit einem 3:0 im Rücken in die Partie gegen Hartberg gehen können und das wir mit diesem Sieg die Nummer eins in Niederösterreich sind!
VCA HYPO Libero Philipp Kroiss: Für mich ist es, egal ob wir fünfter oder sechster werden, bereits jetzt der größte Erfolg in meiner Karriere! Aber natürlich will ich jetzt Platz fünf! Ich hoffe auf einen Sieg am Samstag, es wird sicher sehr spannend gegen Hartberg. Ich hatte mich eigentlich eher auf Arbesbach eingestellt, freue mich jetzt aber auch ein spannendes Duell mit Hartberg.