05.11.2006 | Volleyball

VCA HYPO Niederösterreich im Cup eine Runde weiter!

Glanzloser Sieg gegen VC Gleisdorf!

Schwerer als erwartet erweist sich das Unternehmen Cup für den VCA HYPO Niederösterreich. In der zweiten Runde gewinnen die HYPO Cracks, aufgrund der neuen Regelung allerdings ohne Legionäre, das Auswärtsmatch gegen Gleisdorf mit 3:1. Das Heimspiel sollte also nur noch Formsache sein.

Von Beginn an entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel. Die junge HYPO Mannschaft kämpft vor allem damit, dass sie in dieser Formation nie zusammenspielen. „Gut, dass die Jungen zuhause einmal durchspielen können“, meint HYPO Mittelblocker Sebastian Göttlinger zur ungewohnten Mannschaftsaufstellung. Die Gleisdorfer können das ausnutzen und gehen nach dem ersten technischen Timout in Führung. „Vor allem über die Mitte war Gleisdorf sehr stark“, meint HYPO Trainer Roland Schuh nach dem Spiel. Erst ein Service Winner von Youngster Mike Sturl bringt den Ausgleich zum 22:22. Danach haben die Gäste sogar Satzball, den kann HYPO Kapitän Christian Windisch aber mit einem Block abwehren. Dann beendet ein Angriffsfehler von Gleisdorf den ersten Satz mit 26:24 für den VCA.

Im zweiten Satz kann sich etwa bis zum 9:9 keine Mannschaft absetzen, dann geht den HYPO Jungs endlich der Knoten auf! Zwei Asse von Mike Sturl und Gerhard Berger sowie einige schöne Angriffspunkte bringen den VCA mit 15:10 in Front. Gleisdorf kann sich davon nicht mehr erholen, und die Amstettner bringen den fünf Punkte Vorsprung bis zum Ende durch. 25:20 gewinnen die HYPO Cracks den zweiten Satz.

Spannung bis zum Schluss gibt’s dann im dritten und letzten Satz. HYPO liegt schon mit 22:17 vorne, die Partie scheint gelaufen. Gleisdorf kommt aber noch einmal auf 23:23 heran. So braucht der VCA fünf Matchbälle bis Matej Nezveda mit einem Block auf 29:27 und damit auf 3:0 stellt. HYPO Kapitän Christian Windisch freut sich über die guten Leistungen seiner jungen Mitspieler. „Die Jungen haben alle sehr gut gespielt heute. Es war zwar knapper als erwartet, aber es zählt nur der Sieg.“

Das nächste Heimspiel findet am 8.12. um 20:00 gegen Salzburg in der Johann Pölz Halle statt.

NACH OBEN