18.10.2009 | Volleyball

VCA legt Grundstein für Cup-Aufstieg

Sieg gegen Roadrunners Wien

Nach dem klaren 3:0-Erfolg in der AVL gegen Südstadt/Perchtoldsdorf am Samstag, ging es für die HYPO-Jungs am Sonntag gleich weiter mit dem Cup-Spiel gegen die Roadrunners Wien. Als Spielort wählten die Wiener die Landessportschule in St. Pölten.

Die rein österreichische Version des VCA startete erstmals wieder mit Christoph Lechthaler in der Grundsechs in die Partie. Als Regisseur agierte Mike Sturl. Wie schwer Spiele gegen von der Papierform her klar unterlegene Gegner sind, zeigte sich zur Mitte des ersten Satzes als die Roadrunners nach vielen Unkonzentriertheiten beim VCA plötzlich mit 16:15 in Führung lagen. Am Ende brauchten die HYPO-Jungs dann sogar noch vier Satzbälle, bevor sich Christoph Lechthaler einem Wiener Angriff zum 26:24 in den Weg stellte.

Im zweiten Satz ließen die HYPO-Jungs dann von Beginn an nichts anbrennen. Mit 8:1 ging‘s in die technische Auszeit. Coach Bujak brachte dann Matej Nezveda für Lechthaler, Tobi Winter für Kriechbaumer und Benedikt Kattner für Zass. Auch in der nochmal verjüngten Variante kombinierten die HYPO-Jungs nun nach Belieben. Satz zwei ging somit auch mehr als deutlich mit 25:10 an den VCA HYPO Niederösterreich.

Nach der Gala im zweiten Satz ging im dritten beim VCA überhaupt nichts mehr. Probleme in der Kommunikation, Unkonzentriertheiten, Eigenfehler – und sehr engagiert spielende Roadrunners. Beim Stand von 19:15 für die Wiener brachte Coach Bujak dann Stefan Kriechbaumer zurück aufs Feld. Mit dem Routinier kehrte wieder Ruhe ein im Team, Block und Service funktionierten. Ichovski stellte mit einem Ass den 20:20 Ausgelich her. Damit war der Widerstand der Wiener gebrochen und der Satz ging mit 25:23 an den VCA.

Roadrunners Wien – VCA HYPO Niederösterreich : (24:26, 10:25, 23:25)
Scorer VCA HYPO NÖ: ICHOVSKI 13, GUTTMANN 12, ZASS 8, KRIECHBAUMER 6, KATTNER 3, WINTER 3, LECHTHALER 3, NEZVEDA 3, STURL 1.
Topscorer Roadrunners: VON GOERTZ 6, STRAKONITZKY 6, OGRIZ 3.

NACH OBEN