31.01.2010 | Volleyball
VCA steht erstmals in der Vereinsgeschichte im Ö-Cupfinale!
Sonntag 31.1.2010 - der VCA HYPO Niederösterreich schreibt ein Stück Mostviertler Sportgeschichte. Erstmals in der Vereinsgeschichte und als erstes NÖ-Team seit 20 Jahren steht der VCA im Österreichischen Cupfinale. Ein Jahr vor der EM in Österreich ist dies ein Beweis, dass der Weg mit der jüngsten Mannschaft der AVL anzutreten zielführend ist.
In Hopfgarten war der Sieg der VCA Equipe, die auf die Dienste des ehemaligen Brixentalers Thomas Zass verletzungsbedingt verzichten mussten, nie in Gefahr. Gleich zu Beginn setzte sich Amstetten mit 4:0 und 8:2 ab und nahm so den tapfer spielenden Hausherren den Wind aus den Segeln hier vielleicht doch noch eine Sensation schaffen zu können. Vor allem der erst 16jährige Tobias Winter trat nahtlos in die Fußstapfen von Thomas Zass und überzeugte in diesem Satz in allen Elementen. Der VCA kontrollierte den Gegner vor allem Dank einer guten Service- und Abwehrleistung bei der sich Libero Stefan Aigner mehrfach auszeichnen konnten. Youngstar Winter verwandelte dann auch den ersten Satzball und sicherte sich damit seinen Eintrag in den Geschichtsbüchern des VCA zum 25:20-Erfolg.
Den Beginn des zweiten Durchgangs verschlief der VCA dann förmlich. Rasch lag man mit 2:9 zurück. Nach einigen klaren und bestimmende Worte von Erfolgscoach Bujak drehte der VCA, angeführt von einer perfekten Blockleistung von Christoph Lechthaler und Philip Ichovski, die zwei beziehungsweise fünf direkte Blockpunkte erzielten, das Spiel wieder um. und sicherte sich diesen Durchgang letztlich solide mit 25:19. Im dritten Durchgang brachte dann Bujak Mike Sturl statt Tobias Winter auf der Diagonalposition. Amstetten knüpfte nahtlos an das Ende des zweiten Satzes an und lag von Beginn weg in Führung. Gegen Mitte des Satzes tauschte der VCA Winter gegen Kriechbaumer um dem VCA-Talent noch weitere Spielpraxis auf der Annahmeposition zu ermöglichen. Der VCA Express rollte munter weiter und es war Mike Sturl der nach 70 Minuten einen Linieangriff zum Matchgewinn verwertete.
Damit beendet der VCA eine anstrengende Woche mit drei Auswärtsspielen in Klagenfurt, Wien und im Brixental binnen 120 Stunden mit einem der größten Erfolge der Vereinsgeschichte!
VC Klafs Brixental – VCA HYPO Niederösterreich 0:3 (20:25, 19:25, 17:25)
Scorer VCA HYPO NÖ: ICHOVSKI 13, GUTTMANN 12, KRIECHBAUMER 8, LECHTHALER 8, WINTER 7, STURL 3, KREJCI 1.
Topscorer Brixental: MEINGAST 11, MOSER 9, HOLZKNECHT 6.
Stimmen zum Spiel:
VCA HYPO NÖ Kapitän Stefan Kriechbaumer: Wir haben die Pflicht heute erfüllt.
Jetzt werden wir uns auf das Cupfinale optimal vorbereiten und alles geben, um das Märchen mit einem Happy End abzuschließen.
VCA HYPO NÖ Manager Stefan Krejci: Der Weg mit jungen Österreichern in der höchsten Liga anzutreten ist ein langer aber der einzig nachhaltige - noch dazu vor der Heim EM 2011. Die Finalteilnahme ist der Lohn für die Mannschaft und für den Mut des Vereins - jetzt holen wir uns den Pot nach Amstetten!
In Hopfgarten war der Sieg der VCA Equipe, die auf die Dienste des ehemaligen Brixentalers Thomas Zass verletzungsbedingt verzichten mussten, nie in Gefahr. Gleich zu Beginn setzte sich Amstetten mit 4:0 und 8:2 ab und nahm so den tapfer spielenden Hausherren den Wind aus den Segeln hier vielleicht doch noch eine Sensation schaffen zu können. Vor allem der erst 16jährige Tobias Winter trat nahtlos in die Fußstapfen von Thomas Zass und überzeugte in diesem Satz in allen Elementen. Der VCA kontrollierte den Gegner vor allem Dank einer guten Service- und Abwehrleistung bei der sich Libero Stefan Aigner mehrfach auszeichnen konnten. Youngstar Winter verwandelte dann auch den ersten Satzball und sicherte sich damit seinen Eintrag in den Geschichtsbüchern des VCA zum 25:20-Erfolg.
Den Beginn des zweiten Durchgangs verschlief der VCA dann förmlich. Rasch lag man mit 2:9 zurück. Nach einigen klaren und bestimmende Worte von Erfolgscoach Bujak drehte der VCA, angeführt von einer perfekten Blockleistung von Christoph Lechthaler und Philip Ichovski, die zwei beziehungsweise fünf direkte Blockpunkte erzielten, das Spiel wieder um. und sicherte sich diesen Durchgang letztlich solide mit 25:19. Im dritten Durchgang brachte dann Bujak Mike Sturl statt Tobias Winter auf der Diagonalposition. Amstetten knüpfte nahtlos an das Ende des zweiten Satzes an und lag von Beginn weg in Führung. Gegen Mitte des Satzes tauschte der VCA Winter gegen Kriechbaumer um dem VCA-Talent noch weitere Spielpraxis auf der Annahmeposition zu ermöglichen. Der VCA Express rollte munter weiter und es war Mike Sturl der nach 70 Minuten einen Linieangriff zum Matchgewinn verwertete.
Damit beendet der VCA eine anstrengende Woche mit drei Auswärtsspielen in Klagenfurt, Wien und im Brixental binnen 120 Stunden mit einem der größten Erfolge der Vereinsgeschichte!
VC Klafs Brixental – VCA HYPO Niederösterreich 0:3 (20:25, 19:25, 17:25)
Scorer VCA HYPO NÖ: ICHOVSKI 13, GUTTMANN 12, KRIECHBAUMER 8, LECHTHALER 8, WINTER 7, STURL 3, KREJCI 1.
Topscorer Brixental: MEINGAST 11, MOSER 9, HOLZKNECHT 6.
Stimmen zum Spiel:
VCA HYPO NÖ Kapitän Stefan Kriechbaumer: Wir haben die Pflicht heute erfüllt.
Jetzt werden wir uns auf das Cupfinale optimal vorbereiten und alles geben, um das Märchen mit einem Happy End abzuschließen.
VCA HYPO NÖ Manager Stefan Krejci: Der Weg mit jungen Österreichern in der höchsten Liga anzutreten ist ein langer aber der einzig nachhaltige - noch dazu vor der Heim EM 2011. Die Finalteilnahme ist der Lohn für die Mannschaft und für den Mut des Vereins - jetzt holen wir uns den Pot nach Amstetten!